«Parlez-vous PLÜ» heisst der neue Podcast, den das Grand Casino Baden mit dem heutigen Tag lanciert. In einer ersten Staffel von 20 Folgen interviewt Moderator Maximilian Baumann Schweizer Prominenz und versucht, aus den Gästen «ein bisschen mehr» herauszukitzeln.
Die ersten Gäste von Moderator Maximilian Baumann sind Schweizer Persönlichkeiten wie Melanie Winiger, Hausi Leutenegger, Bastian Baker, Meta Hildebrand oder – zum Start: Arno del Curto. Jede Woche am Montag wird eine neue Ausgabe von «Parlez-vous PLÜ» aufgeschaltet. Neu wird der Podcast auch jeden Sonntag um 18:45 Uhr im Fernsehen auf dem Sender TV 24 ausgestrahlt.
Aufgezeichnet wird «Parlez-vous PLÜ» in unserer Lounge des kürzlich neu gestalteten Casino-Restaurants «PLÜ». Das Talkshow-Format ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, YouTube und neu auch auf der Streaming Plattform One Plus auch als Video-Podcast.

Moderator MAXIMILIAN BAUMANN
Mit Maximilian Baumann konnte das Grand Casino Baden für den Podcast einen kompetenten Gastgeber gewinnen. Baumann, heute selbst Gastronom, hat sich über viele Jahre einen Ruf erworben als gleichermassen witziger und unterhaltsamer wie auch feinfühliger Interviewer, dem es gelingt, mehr aus seinen Gästen herauszukitzeln als den üblichen PR-Sprech. «Parlez-vous PLÜ ist das Resultat einer Zusammenarbeit, bei welcher mir vom Grand Casino Baden grösstes Vertrauen geschenkt wurde», sagt Baumann zur ersten Staffel. «Dieser Podcast funktioniert ganz ohne Sensation. Was wir hören sind grundehrliche Gespräche von zwei Personen, die sich persönlich kennen.»

25. September 2023, Andri Silberschmidt
Andri Silberschmidt ist mit Jahrgang 1994 der jüngste Schweizer Nationalrat. Im Podcast erzählt er von seiner WG mit Playstation, seinen ersten Schritten in der Politik und seinen Erfahrungen als Ninja Warrior.
.png)
18. September 2023, Dr. Alexandra Körner
Wie überwacht das Casino eigentlich das Spielverhalten seiner Gäste und wie werden die Gäste vor Spielsucht geschützt? Diese Woche ist keine berühmte Persönlichkeit im Talk, sondern die Chief Legal & Compliance des Grand Casino Baden: Dr. Alexandra Körner. Und sie erzählt genau, wie das Casino diese Verantwortung erfüllt.

11. September 2023, mit Renato Kaiser
Renato Kaiser, ist bekannter Satiriker und Comedian auf der Bühne, im Radio, Fernsehen und im Internet. Im Podcast erzählt er, wie er aufgewachsen ist und wie er vom Schreiben auf die Bühne gekommen ist.

4. September 2023, Noah Bachofen
Sternegastronomie, ehrliches Handwerk und eine Prise Frechheit. So mag es Noah Bachofen und so möchte er seine Begeisterung durch den Digital Content weitergeben.

17. Juli 2023, Pascal Zuberühler
Fussball Legende Pascal Zuberbühler ist zu Gast bei Parlez Vous PLÜ. Und macht mit Maximilian Baumann eine Reise durch die glorreichsten und prägendsten Momente seiner Karriere.

10. Juli 2023, Linda Fäh
Linda Fäh erfüllte sich ihren Kindheitstraum im Jahr 2009 und holte sich die Miss-Schweiz Krone. Ihre Kraftquelle war allerdings bereits in den Jugendjahren die Musik. Heute ist sie aktive Sängerin und Moderatorin.

3. Juli 2023, Cenk Korkmaz
Comedian Cenk Korkmaz ist zu Gast im Podcast. Er gibt Tipps für Lebensläufe, hat eine Taktik für die Entwicklung von situativen Stand-Up Jokes und berichtet von sehr glorreichen und weniger glorreichen Auftritten.
.png)
25. Juni 2023, Markus Sollberger
Sänger QC der Band Troubas Kater ist zu Besuch im Podcast bei Maximilian Baumann.
Dabei spricht er vom neuen Album «Karma & Kaviar» und gibt Einblicke in seine Welt.
.png)
18. Juni 2023, Helene Beltracchi
Direkt nach Wolfgang Beltracchi ist seine Frau Helene Beltracchi zu Gast im Podcast Parlez-Vous PLÜ. Sie galt als Mastermind und Vermarkterin von Wolfgangs Fälschungen. Welche Rolle hat sie wirklich gespielt und wer ist Beltracchi wirklich?

29. Mai 2023, Wolfgang Beltracchi
Wolfgang Beltracchi ist bekannter Künstler und verurteilter Kunstfälscher. Im Podcast erzählt er von seiner Kindheit, wie er sein erstes Geld verdient hat und wie er die Fälschungen perfektioniert hat und vorgegangen ist.

22. Mai 2023, Yvonne Eisenring
Yvonne Eisenring ist zu Gast bei Maximilian Baumann. Sie leitet den Nummer 1 Podcast in der Schweiz und arbeitet zudem als Schriftstellerin und Moderatorin. In Parlez-Vous PLÜ erzählt sie, wie sie ihr Leben zwischen der Schweiz, Paris und New York balanciert. Ausserdem gibt sie Einblick hinter die Kulissen ihrer Bücher und thematisiert den Verlust ihres Vaters in den Teenagerjahren, was sie damals und heute bewegt.

15. Mai 2023, Sarah Meier
Sarah van Berkel, ehemalige Sarah Meier, ist bekannt geworden durch ihre Eiskunstlaufkarriere und die Show Art on Ice. Im Podcast spricht sie über die Gemeinsamkeiten mit ihrem Mann und ihren Werdegang.

8. Mai 2023, Jann Billeter
Jann Billeter ist renommierter TV Host Moderator & Kommentator. Seine Karriere startete er als Eishockeyprofi beim HC Davos und wechselte von da aus gesundheitlichen Gründen aufs Eis von Winterthur. Schlussendlich ist ihm der Einstieg vom Technikerberuf in die Moderatorenkarriere bei Radio Eulach gelungen. Im Podcast erzählt er von seiner Krankheit und seinem Werdegang.
.png)
30. April 2023, Eva Nidecker
Eva Nidecker erzählt im Podcast von ihrer Karriere als Moderatorin und wie sie dazu gekommen ist, ein eigenes Fitnessstudio zu eröffnen.

24. April 2023, Stephan Schmidlin
Stephan Schmidlin erzählt im Podcast, wie er auf dem Weg Disziplin gelernt hat. Dieses Wissen hat er bei der Bildhauerei, während seiner Karriere als Teil des Duos Schmirinskis und beim Kunstturnen eingesetzt.

17. April 2023, Charles Nguela
Charles Nguela ist zu Gast im Podcast mit Maximilian Baumann und spricht über seine Karriere als erfolgreicher Schweizer Comedian-

2. April 2023, Sara Bachmann
Sara Bachmann wurde bekannt als Moderatorin "sara machts", wo sie jede Woche einen Beruf, ein Hobby oder eine Sportart vorgestellt hat. Im Podcast erzählt sie, wie sie zu dieser Tätigkeit gekommen ist und welche Erlebnisse sie während ihrer Karriere schockiert und geprägt haben.

27. März 2023, Nina Burri
Nina Burri ist Schlangenfrau, Schauspielerin, Model und vieles mehr. Mit Maximilian spricht sie von ihrer Bühnenerfahrung und ihrem Weg von der Profiballettänzerin über den Zirkus bis hin zur Profi Kontorsionistin.

20. März 2023, Ritschi
Ritschi erzählt im Podcast, wie die Coronazeit ihn verändert hat. Ausserdem spricht er darüber, wie relevant Social Media für erfolgreiche Musiker geworden ist und welchen Einfluss Streaming Plattformen auf seinen finanziellen Erfolg haben.

13. MÄRZ 2023, RAHEL KIWIC
Wie lebte es sich als Profifussballerin? Im Gespräch mit Maximilian Baumann erzählt Rahel Kiwic, wie sie ihren Weg vom FC Zürich in die Nationalmannschaft geschafft hat und vom Wechsel in die Bundesliga. Zudem sprechen die beiden über die Lohndifferenz zwischen Spielerinnen und Spieler und wie man sich im Profifussball als Frau auch finanziell durchschlagen kann.

6. März 2023, Manu Burkart
Manu Burkart gehört mit seinem Kollegen Jonny Fischer als Cabaret Divertimento zu den beliebtesten Komikern. Im Podcast Parlez-vous PLÜ erzählt er von ihren Höhen und Tiefen und verrät, warum die Polizei wegen ihnen ausrücken musste.

27. Februar 2023, Marco Büchel
Der Liechtensteiner Marco Büchel zählte zu den bekanntesten Skirennfahrern weltweit. Heute arbeitet er als Ski-Experte, Botschafter und Referent. Im Podcast gibt er Einblick hinter die Kulissen des Profisports.

20. Februar 2023, Beat Caduff
Er ist vermutlich einer der bekanntesten Bündner in Zürich: Beat Caduff startete seine Karriere im Dorf, zog dann nach Zürich und führte bis vor knapp zwei Jahren «Caduff’s Wine Loft» und kochte auf 16-Punkte-Niveau. Im Podcast erzählt er Maximilian von seinem Werdegang und seinen kulinarischen Projekten.

13. Februar 2023, Dominic Deville
Dominic Deville ist ein Schweizer Komiker und Punkmusiker. Seit einigen Jahren moderiert er die Late-Night-Show "Deville" auf SRF1.

6. Februar 2023, Stefan Büsser
Stefan Büsser ist ein Schweizer TV-Moderator, Comedian und Podcaster. Bei unserem Podcast erzählt er Maximilian von seiner Karriere und seinen spannenden Geschichten aus seinem Leben.

2. Februar 2023, Pascal Schmutz
Pascal Schmutz ist ein etablierter, mit 16-GaultMillau-Punkten ausgezeichneter Gourmetkoch und war 2010 «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz». Er kreiert wild, farbig, manchmal etwas verrückt und oft spielerisch, mit einer Prise Humor. Im Podcast spricht er mit Maximilian über seine Karriere und erzählt spannende Geschichten aus seinem Leben als Gourmetkoch.

26. Januar 2023, Nik Hartmann
Nik Hartmann gehört zu den profiliertesten und beliebtesten Moderatoren der Schweiz. Im Podcast erzählt er von seinem spannenden Leben und seiner Zeit beim Schweizer Radio und Fernsehen.

19. Januar 2023, Marco Fritsche
Im Podcast spricht Marco Fritsche, der beliebte Kuppler aus der Kultsendung «Bauer, ledig, sucht…» über sein Leben. Nebst den bekannten Fernsehmoderationen genoss er auch ziemlichen Erfolg als Journalist.

12. Januar 2023, Rob Spence
Rob Spence ist renommierter Comedian und Gastgeber beim Baden Lacht im Grand Casino Baden. Zudem startet seine Tour "Best of" im März 2023. Im Podcast spricht er mit Maximilian Baumann über seine Karriere.

22. DEZEMBER 2022, JULIAN THORNER
Mit Maximilian spricht Julian Thorner über seine vergangene Karriere als Moderator und den Wandel ins Marketing-Business bei Schweiz Tourismus.

8. Dezember 2022, Reto Hanselmann
Reto Hanselmann ist ein Schweizer Event-Veranstalter. Er wurde vor allem durch seine alljährliche Halloween-Party «Hanselmann's Season of the Witch» bekannt. Von der Schweizer Illustrierten und anderen Medien wurde er als «It-Boy der Schweiz» betitelt. Im Podcast erzählt er spannende Geschichten aus seinem Leben.

1. Dezember 2022, Heidi Happy
Priska Zemp, auch bekannt als Heidi Happy, wuchs in Dagmersellen in einer musikalischen Familie auf. Sie selbst ist eine bekannte Schweizer Popmusikerin, welche sich musikalisch zwischen Chanson, Jazz, Folk und Kammermusik bewegt. Im Podcast spricht sie mit Maximilian über ihr Leben und weitere spannende Geschichten.
.png)
24. November 2022, Annina Frey
Annina Frey ist eine Schweizer Musikproduzentin und DJ im Techno-Bereich. Bekannt wurde sie als Fernsehmoderatorin bei Glanz & Gloria und einzelnen Rollen als Schauspielerin. Im Podcast erzählt sie spannende Geschichten aus ihrem Leben.

17. November 2022, Simon Bodenmann
Simon Bodenmann, geboren in Urnäsch, ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2018/2019 für die ZSC Lions in der Schweizer national League spielt. Im Podcast erzählt er spannende Geschichten aus seinem Leben.

10. November 2022, Claudio Zuccholini
Claudio Zuccholini ist ein Schweizer Moderator und Stand Up-Comedian. 1994 stieg er als Moderator bei Bündner Lokalradios in die Medienunterhaltung ein. Später startete er seine Karriere als Stand Up-Comedian und erhielt 2020 den Swiss Comedy Award. Im Podcast erzählt er spannende und lustige Geschichten aus seinem Leben.

3. November 2022, Elke Baumann
Elke Baumann ist in Hamburg und Cuxhaven als Apotheker-Tochter aufgewachsen und ist stolze Grossmutter von Maximilian Baumann. Mit 91 Jahren hat sie einiges aus ihrem Leben zu erzählen und betreibt sogar ihren eigenen Blog. Im Podcast erzählt sie ihrem Enkel von ihrem Leben und wie es war, als Kind zu Kriegszeiten aufzuwachsen.
.png)
27. Oktober 2022, Zoe Torinesi
Zoe Torinesi wuchs in Solothurn auf und sammelte bereits in der Schulzeit erste Erfahrungen in der Modelbranche. Nach Beendigung der Schulzeit arbeitete sie während dreier Jahre international als professionelles Model. Von 2006 bis 2009 moderierte sie wöchentliche Magazine wie Fashion und Star News auf Star TV. Später übernahm sie die Moderation der Kochsendung „Öisi Chuchi“ und gründete 2014 ihre Firma Cookinesi GmbH.

20. Oktober 2022, Dabu Bucher
David Bucher von Dabu Fantastic war immer ein Spätzünder. Im Podcast erzählt er von privaten Momenten und berichtet über seinen Werdegang vom Lehrer zum Sänger. Dazu gehören auch seine Erfahrungen bei "Sing meinen Song", schwierige Momente und natürlich Höhenflüge.

13. Oktober 2022, Tama Vakeesan
Das Berner Energiebündel ist schlagfertig und ihr Talent geht weit über das Moderieren am Bildschirm hinaus. Tama Vakeesan wurde 1987 geboren und wuchs in Langenthal (BE) auf. Nach einer Lehre zur Bankkauffrau blieb sie dem Beruf noch eine Weile treu, bevor sie nach dem Vorkurs für die Pädagogische Hochschule ihre Leidenschaft zum Beruf machte. Im Podcast spricht sie mit Maximilian über ihren spannenden Werdegang von der Bank zu Joiz, zu SRF Online, Nau und SRF1.

6. Oktober 2022, Salar Bahrampoori
Salar Bahrampoori ist ein iranisch-schweizerischer Moderator, Journalist und diplomierter Schneesportlehrer. Nach der Flucht aus dem Iran im Alter von einem Jahr wuchs Salar Bahrampoori in Chur auf. Mit 21 Jahren startete er seine Karriere beim Musiksender VIVA Schweiz. Im Jahr 2015 wechselte er zum Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Mit Maximilian redet er über seine Karriere, sein Leben und weitere packende Geschichten.

1. September 2022, Jeff Baltermia
Jeff Baltermia war das SRF-TV-Gesicht bei der Fussball-EM 2021. Mit seiner direkten Art hat er sich der Basler SRF-Mann bereits einen Namen gemacht. Mittlerweile zählt er zu den bekannteren Gesichtern in der Sportabteilung des Schweizer Fernsehens. Mit Maximilian spricht Jeff über sein Familienleben und seine Erlebnisse als Sport Moderator.

8. September 2022, Daniel Gygax
Daniel Gygax ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler, der eine bemerkenswerte Karriere hinter sich hat. Aufgewachsen ist der Ex-Nati-Spieler im Kanton Aargau und spielte in seiner Jugendzeit zehn Jahre lang für den FC Baden. Danach startete er seine Karriere beim FC Zürich und spielte dann 2004 erstmals auch für die Nationalmannschaft. Heute ist er Trainer der U16-Elite des FC Zürich. Im Podcast spricht er über seine Fussballkarriere und den Übergang von einer Spitzensport-Karriere in die Nachsport-Karriere.

15. September 2022, Samuel Friedmann
Samuel Friedmann zeigt in der SRF Serie "Dok" , wie er aus einer ultraorthodox jüdischen Gemeinde ausgestiegen ist. Im Podcast spricht er mit Maximilian über seinen früheren Alltag, dem Wandel während des Ausstiegs und wie er heute lebt.
.png)
29. September 2022, Gülsha Adilji
Gülsha Adilji hat beim Jugend-Fernsehsender Joiz als Moderatorin gestartet. Inzwischen ist sie eine renommierte Journalistin, Expertin für Social Media, Kolumnistin und Autorin. Im Podcast spricht sie über ihren Werdegang, verschiedenste Erfahrungen und brisante Stories aus ihrem Privatleben.

22. September 2022, Baschi
Der schweizer Musiker Baschi trifft mit seinen neuen Songs mitten in Ohr und Herz. Mit «Live Your Life» meldet sich «Baschi National» zurück und macht klar: Die letzten Monate waren zwar hart, jetzt gilt es aber zusammenzurücken. Wenn nicht wir alle zusammen, wer dann? «Live Your Life» ist eine Ode ans Leben, eine Hymne für all diejenigen, die nicht mehr warten wollen. In seinem Podcast spricht er über allerlei Themen auch aus seinem Privatleben.

14. Juni 2022, Jonny Fischer
Jonny (Jonathan) Fischer ist einer der erfolgreichsten Schweizer Komiker. Zusammen mit seinem Bühnenpartner Manuel Burkart tritt er als Duo im Cabaret Divertimento in der ganzen Schweiz auf. Zudem war er schon als Moderator im Radio und Fernsehen und als Juror in Casting-Shows zu sehen. Im Podcast spricht er über seine Buch-Biografie und seine schwersten Momente im Leben.

7. Juni 2022, Marc Haller
Marc Haller, alias «Erwin aus der Schweiz» ist ein Schweizer Comedy-Zauberer. In Wettswil am Albis aufgewachsen, lebt er heute in Zürich. Von 2003 bis 2006 besuchte er die Zauberschule in Zürich und gewann mit 16 Jahren den Förderpreis des Magischen Rings der Schweiz. Durch die Teilnahme bei der SRF-1-TV-Show „Die grössten Schweizer Talente 2015“ etablierte sich Marc Haller auch in der Schweiz zu einer festen Showgrösse. Im Podcast erzählt er Maximilian einige lustige Geschichten und Highlights aus seinem Leben.

30. Juni 2022, Blanca Imboden
Blanca Imboden, geboren im Kanton Schwyz, ist eine der fröhlichsten und bekanntesten Schweizer Schriftstellerin. Ihr erstes Buch erschien bereits vor 20 Jahren - heute sind es bereits 20. Ihr Leben ist und war sehr abwechslungsreich, was Sie auch immer wollte. 15 schöne, spannende, aufregende Jahre lebte Sie beispielsweise als Berufsmusikerin und machte mit Ihrem Lebenspartner, Hans Gotthardt, im Duo Tandem Tanzmusik, in der Schweiz und in Deutschland. In dieser Podcast-Folge redet Sie von Ihren spannenden Geschichten und vielfältigem Leben.

23. Juni 2022, Stefan Gubser
Stefan Gubser ist ein Schweizer Schauspieler, welcher in Winterthur geboren wurde. Er wurde als Schweizer Tatort-Kommissar Reto Flückiger bekannt. Seine erste Filmrolle nahm er 1987 in der Produktion El río de oro ein. Einem grösseren Publikum in Deutschland und der Schweiz wurde er erstmals als Kommissar Bernauer in Eurocops bekannt. Seither ist er in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen in der Schweiz und Deutschland zu sehen.

16. Juni 2022, Madelyne Meyer (Edvin Uncorked)
Madelyne Meyer lebt Wein. Sie ist Marketing-Managerin bei den Weinkellereien Aarau, leitet Weinkurse, ist Wein-Bloggerin und seit Neustem auch Weinbuch-Autorin. So viel Ernsthaftigkeit behindert oft die Freude und Lust am Genuss – so die Überzeugung der jungen, unkonventionellen Wein-Bloggerin Madelyne Meyer, alias Edvin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weinwissen humorvoll, ohne Hemmungen und unverkrampft zu vermitteln.

9. Juni 2022, Judith Wernli
Judith Wernlis Stimme klingt durch unseren Zeitgeist, sei es im Radio oder in ihrem Podcast. Angefangen hat das ganze beim Lokalsender Radio Zürisee. Später war sie bei Radio Argovia tätig, bis sie 2003 bei SRF 3 einstieg. Ende 2021 startete Judith ihren eigenen Podcast "Jetzt: Gemeinsam in die Zukunft". Mit Maximilian spricht Judith über ihre Liebe zum Radio, ihr Marathontraining und die Zukunft.

2. Juni 2022, Stefanie Heinzmann
Diese Woche unterhält sich Maximilian mit Stefanie Heinzmann. Ihr jüngstes Album "Labyrinth" schaffte es in der Schweiz und in Deutschland an die Spitze der Charts. Mit ihren Auftritten in Shows wie "Das Schweizer Tauschkonzert", "The Voice of Switzerland" und "The Masked Singer" ist Stefanie auch auf unseren Fernsehbildschirmen omnipräsent. In dieser Folge spricht Stefanie über die Höhen und Tiefen ihres Lebens und ihrer Karriere.
26. Mai 2022, David Hablützel
David Hablützel ist ein Schweizer Snowboarder. Er wurde 1996 als ältester von 5 Geschwistern in Zürich geboren. Bereits im Jahre 2014 als 17-jähriger konnte er an den olympischen Spielen in Sotchi, Russland teilnehmen und mit Platz 5 ein olympisches Diplom erwerben und am Burton U.S. Open in Vail, Colorado aufs Podest steigen. Im Podcast spricht er mit Maximilian über sein spannendes Leben.

19. Mai 2022, SEVEN
Seit der Veröffentlichung seines Debütalbums "Dedicated To.." hat SEVEN seinen Platz in der schweizer Musikszene verankert. Im Februar 2022 erschien sein neustes Album "ICH BIN MIR SICHER!". Die 17 neuen Tracks bilden das direkteste Pop-Soul Album, was SEVEN je kreirt hat. Neben seiner Karriere als Musiker, ist SEVEN auch der Host der beliebtesten Musikshow der Schweiz "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert". Im Podcast erzählt er spannende Geschichten über sein Leben.

12. Mai 2022, Martin Donatsch
Martin Donatsch führt aktuell die fünfte Generation das Familienweingut in Malans. Das Herz von Martin Donatsch gehört der Bündner Herrschaft – sein Wissen hat er sich aber in der ganzen Welt erarbeitet: Weingüter in Frankreich, Spanien, Südafrika und Australien sind in seinem Lebenslauf aufgelistet. Im Podcast teilt er sein Wissen und auch weiter spannende Erlebnisse aus seinem Leben.

5. Mai 2022, Meta Hiltebrand
Meta Hiltebrand ist eine Schweizer Fernsehköchin, Kochbuchautorin und Gastrounternehmerin. Meta Hiltebrand war bis Ende 2010 Fernsehköchin in der Sendung kochen.tv von TeleZüri. Im Februar 2016 trat sie in der VOX-Show Kitchen Impossible als Kochgegnerin von Tim Mälzer an und gewann. Im Podcast erklärt sie unter Anderem, wie man sich gegen Onlinebashing am besten verhaltet.

28. April 2022, Bastian Baker
Bastian Baker bekam nach dem Abschluss des Sportgymnasiums einen Eishockey-Profivertrag. Er beschloss jedoch, sich auf die Musik zu konzentrieren und wurde von Claude Nobs, Mitbegründer des Montreux Jazz Festivals entdeckt, als dieser in einer Bar in Zermatt spielte. Im Podcast spricht Bastian Baker mit Maximilian über Arbeit, Familie und Onlyfans.

21. April 2022, Cindy Landolt
Die ehemalige KV-Angestellte entwickelte sich zur bekanntesten Bodybuilderin und Personal Trainerin der Schweiz. Im eigenen Fitnesscenter Centurion Club Zürich ist sie täglich anzutreffen. Mit Maximilian Baumann spricht sie über ihre Karriere, über Onlyfans und über ihre Entwicklung.

14. April 2022, Hausi Leutenegger
Hans Leutenegger startete 1965 mit einer Einzelfirma-Montagebetrieb in Genf. Diese Unternehmung präsentiert sich heute als einer der führenden Personaldienstleister in Industrie, Chemie, Ausbaugewerbe und Technik. Aber Hausi Leutenegger wurde zudem Viererbob-Olympiasieger in Saporo und brillierte als Schauspieler.

7. APRIL 2022, MELANIE WINIGER
Melanie Winiger wuchs in Losone im Tessin auf. Sie ist dreisprachig aufgewachsen, da ihre Mutter Kanadierin mit indischen Wurzeln ist und ihr Vater Deutschschweizer. 1996 wurde sie mit 17 Jahren zur bis heute jüngsten Miss Schweiz gewählt. Sie arbeitete seit da an als Model, Moderatorin und auch als Schauspielerin. Hier erzählt sie spannende Geschichten aus ihrem genau so spannenden Leben.

31. MÄRZ 2022, BENJAMIN HUGGEL
Geboren am 7. Juli 1977 in Dornach und aufgewachsen in Münchenstein bei Basel wurde Benjamin Huggel mit 21 Jahren professioneller Fussballspieler. Er eroberte sich einen Stammplatz beim FC-Basel. Mittlerweile arbeitet Huggel beim Schweizer Fernsehen als Sport-Experte und Co-Kommentator. Weiter hat er 2020 mit anderen Co-Foundern das Athletes Network gegründet, um das Bewusstsein des schwierigen Übergangs von einer Spitzensport-Karriere in die Nachsport-Karriere zu schaffen.

24. MÄRZ 2022, ARNO DEL CURTO
Arno del Curto macht den Anfang. Bekannt als ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler und -trainer. Er war über 20 Jahre Trainer des HC Davos und zuletzt trainierte er bis zum Saisonende 2018/19 die ZSC Lions. Im Podcast erzählt er frisch von der Leber von seinen spannenden und lustigen Erlebnissen. Viel Spass beim Zuhören.